AKI Katholische Hochschulgemeinde am Hirschengraben 86, 8001 Zürich / Zeit 18.30 Uhr bis 21.30 Uhr
14. März 2023 Phänomen Herz und Kreislauf
12. September 2023 Nerven
Keine Anmeldung erfolderlich
Eintritt CHF 20.--
Referent: Jo Marty
2 Teiliges Seminar Heilpilze 18.03.2023 und 18.11.2023 in Landquart 09.00 bis 17.00 Uhr
Teil 1 am 18.03.2023
Faszination Vitalpilze: das traditionelle und topmoderne Tor zu mehr Vitalität und Wohlbefinden.
Seit Jahrtausenden werden Heilpilze oder Vitalpilze zur Unterstützung des Immunsystems, Stärkung der Nerven, Regulierung der Hormone und in vielen anderen Bereichen eingesetzt. Die moderne Forschung kann deren Wirkung nun erklären. An diesem Vortrag werden Sie mit vielen konkreten Tipps zur Anwendung in die «Geheimnisse» der Vitalpilze eingeführt. z.B.: Reishipilz bei Schlafstörungen; Cordyceps bei Erschöpfung, Müdigkeit und Stimmungsschwankungen; Mandelpilz bei Immunschwäche. Erhalten Sie einen spannenden Einblick in die Welt der Vitalpilze.
In diesem Seminar erfahren sie von diesen Forschungsergebnissen, werden in die «Geheimnisse» der Vitalpilze eingeführt und erhalten viele konkrete Tipps zur Anwendung von Fertigprodukten biologisch angebauter Vitalpilze und es wird aufgezeigt mit welchen Mineralstoffen der Biochemie nach Dr. Schüssler, der Knospenmedizin (Gemmotherapie) und Pflanzenheilkunde die Vitalpilze kombiniert werden können.
Eine Reihe praktischer Tipps aus dem Erfahrungsschatz des Referenten umrahmt den Seminar
Referent Jo Marty, Präsident Fachverein Vitalpilze Schweiz, Andragoge, Forschung und Entwicklung, Autor
Teil 2 am 18.11.2023
Fortsetzung
In unserem ersten Seminar beschäftigten wir uns mit den theoretischen Hintergründen der Vitalpilze und gingen auf die praktische Verwendung der 6 wichtigsten sog. Heilpilze ein.
Im 2. Seminar über die Vitalpilze werden die 7 weitere sog. Heilpilze detailliert vorgestellt.
Ein besonderes Augenmerk bildet auch die Kombinationsmöglichkeiten mit den Mineralstoffen nach Dr. Schüssler , der Knospenmedizin (Gemmo), der Phytotherapie und der Ernährung.
Die Möglichkeiten der erfolgsversprechenden Zusammenstellungen aus den verschiedenen Methoden werden in diesem Fortsetzungsseminar vertieft und konkretisiert.
zB mit den Themen:
Nach einer kurzen Wiederholung der Wirkungsweise der Vitalpilze werden themenbezogen einzelne Pilze vertieft portraitiert.
Die beiden Seminare sind aufeinander abgestimmt.
Dennoch können die einzelnen Teile (Seminar 1 und Seminar 2) einzeln besucht werden.
Preis pro Tag für Mitglieder: CHF 170.--
Preis pro Tag für Nichtmitglieder CHF 210.--
Weitere Seminare in Landquart von 09.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Katholisches Pfarreizentrum (1. Stock Medienzimmer) Landquart
Kantonsstrasse 22
7302 Landquart
03. Juni 2023
Das optimale Power Duo der Naturheilkunde; Bachblüten in der Kombination der Schüsslersalze
Viele Therapeuten und Interessierte kennen die umfangreichen Möglichkeiten der Anwendung der biochemischen Mineralsalze nach Dr. Schüssler und/oder wissen um die wertvollen Impulse der Blütenessenzen nach Dr. Bach. Erstmalig wird in diesem Seminar vorgestellt, bei welchen Indikationen welche Kombinationen der beiden naturheilkundlichen Verfahren seit vielen Jahren bewährt haben. Die Verbindung der Mineralstofftherapie und der Bachblüten eröffnen ganz neue Wege und Wirkungen bei sehr zahlreichen Beschwerden und Anforderungen des Alltags. Dieser Kurs eignet sich auch für Interessierte, die mit den beiden Methoden noch nicht sehr vertraut sind.
Ziele
Die Teilnehmenden
• lernen, erweitern, ergänzen ihr Wissen in der Methode der Bach-Blütentherapie und der Biochemie
nach Dr. Schüssler
• können Verbindungen, Kombinationen der beiden naturheilkundlichen Verfahren zu
erfolgversprechenden Beratungen herleiten und im Praxisalltag einsetzen
• kennen die umfangreichen Möglichkeiten für den Einsatz der Bach-Blüten-Essenzen in der Synergie
mit den Schüssler-Salzen z. B. bei Nervenbelastungen, konstitutioneller Therapie, innerer Unruhe,
Stimmungsschwankungen u.a.m.
Themen • Kurzvorstellung der Bach-Blütentherapie
• Die sinnvolle Ergänzung der Bach-Blüten zu den Schüssler-Salzen
• Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Methoden
• Die bewährten Kombinationen bei unterschiedlichen Beschwerdebildern (Nerven, Schlaf etc.)
Preis pro Tag für Mitglieder: CHF 170.--
Preis pro Tag für Nichtmitglieder CHF 210.--
04.11.2023
Verdauung und Darmgesundheit
Die Aussagen wonach der Darm der zentrale Gesundheitsfaktor sein soll, ist mittlerweile hinreichend bekannt. Bücher über den Darm erreichen Bestseller -Status, der Begriff des Mikrobioms ist sprachliches Allgemeingut geworden und die Darmfunktionen werden in Zusammenhang mit Depressionen und Suchterkrankungen gebracht.
Das Seminar will hier einen Einblick vermitteln in die Hintergründe der obgenannten Aussagen und Möglichkeiten aufzeigen wie mit naturheilkundlichen Methoden und Verhaltensweisen die Verdauung und insbesondere die Aufgaben des Darms unterstützt werden können.
Ziele:
Die Teilnehmenden:
Erhalten einen Überblick über die bekannten und etwas weniger bekannten Darmfunktionen und erkennen, wie diese mittels Verhalten, Ernährung; Schüsslersalzen und anderen Methoden gefördert werden können
Werden vertraut mit den wichtigsten Mitteln der Naturheilkunde um die Verdauung, den Stoffwechsel vom Mund bis zum Darm zu unterstützen
Lernen besonders die Mazerate der Gemmotherapie kennen wie Wachholder, Feigenbaum, Walnussbaum, Preiselbeere und Haselstrauch im Einsatz für den Darm und die Verdauung
Inhalte:
Verdauung, Stoffwechsel, Darm: was passiert wo? Wie wird das gesteuert? Wovon wird das beeinflusst?
Die entscheidenden Schüsslersalze, Phytoessenzen, Nahrungsergänzungsmittel und Gemmomazersate für einen vitalen Stoffwechsel und eine stabile Darmgesundheit
Preis pro Tag für Mitglieder: CHF 170.--
Preis pro Tag für Nichtmitglieder CHF 210.--