UNSER ANGEBOT

Gratis Vortrag Die Linde - Heilpflanze des Jahres 2025 mit Jo Marty

Am 18. Oktober 2025, 10.30 Uhr / Dauer ca. 2.5 Stunden

Anmeldung christoph.chesnais@web.de

 

 

Heilpflanze des Jahres 2025

 Der Baum für Herzlichkeit, Freundlichkeit, Ruhe und Ausgeglichenheit

 

Die Linde/

Tilia platyphyllos/cordata/tomentosa

 

Vor ein paar Monaten publizierte das Wissenschaftsmagazin Causamedic die neuesten Erkenntnisse über den Wirkmechanismus der der Inhaltstoffe der Lindenknospen auf die GABA-Rezeptoren des menschlichen Organismus. Damit wurde einmal mehr bestätigt, wie effektiv die Knospen der Sommerlinde zur allgemeinen inneren Ruhe wirken.

Kurze Zeit zuvor wurde die Linde als «Heilpflanze des Jahres 2025» erkoren.

 

In diesem Vortrag, zu dem Sie der Verein für natürliche Lebensweise und Biochemie nach Dr. Schüßler e.V. Bühl / Baden-Baden und SVfBS (Schweizerische Vereinigung für Biochemie nach Dr. Schüssler) gerne einlädt, wird der Lindenbaum und die Heilmittel daraus, (wie Lindenblüten-Tinktur und Knospenauszüge) eingehend vorgestellt und konkrete Anwendungsbeispiele besprochen.

 

 

Ziele

Die Teilnehmenden

erhalten Einblick in die kulturelle Stellung des Lindenbaums und wissen um die mythologische Bedeutung der Linde in den verschiedenen Epochen der europäischen Geschichte

 

erkennen die zahlreichen Heilanwendungen der Linde und erfassen die Unterschiede der einzelnen Methoden, bei denen der Lindenbaum Verwendung findet wie Phyto- und Gemmotherapie, in der Spagyrik und der traditionellen chinesischen Medizin (TCM)

 

lernen die Wirkstoffe der Lindenblüten und der Knospen und ihre pharmalogische und pharmakokinetische Wirkung und Wirkkaskaden kennen und sind in der Lage, daraus, konkrete therapeutische Anwendung abzuleiten.

 

 

Themen:

Die Heilpflanze des Jahres 2025 -die Linde- im Portrait

Die Mythologie des Lindenbaums

Wirkstoffe, Wirkmechanismen, Wirkungen des Lindenbaums

 

Praktische Anwenundungsbeispiele aus der Phytotherapie, der Gemmomazerate und der TCM

 

 

Seminare 2025 in Chur

 

 

• Referent: Jo Marty

Präsident Fachverein Vitalpilze Schweiz und Schweizerische Vereinigung

für Biochemie nach Dr. Schüssler, Andragoge, Forschung und

Entwicklung, Autor

• Veranstaltungsort

Katholisches Pfarreizentrum (1. Stock Medienzimmer)

Kantonsstrasse 22

7302 Landquart

Es sind genügend Parkplätze vorhanden.

• Zeit: 9.00 bis 17.00 Uhr

• Kosten (ohne Mittagessen): CHF 170.-

• Anmeldung

Bitte melden Sie sich direkt bei Herrn Jo Marty an.

o Mail: jm@bmo.ch

o Telefon: 043 444 21 71

Bei allfälligen Fragen können Sie sich gerne auch an Esther Wurster wenden Tel. 078 741 88 20

 

 

 

4.Oktober 2025

Wechseljahre und Hormone der Frau

Ein vertieftes Portrait der weiblichen Hormone, ihr Zusammenspiel und die Möglichkeiten mit der Naturheilkunde die hormonelle Regulation der Frau zu unterstützen.

 

8.November 2025

Nahrung als Heilmittel

Auch sog. normale Lebensmittel besitzen heilende Substanzen und Kräfte.  Welche, wodurch sie hilfreich wirken, wie sie angewendet werden können, wird zusammen mit einigen modernen Nahrungsergänzungsmittel in diesem Seminar erläutert.